Zum Inhalt springen

Willkommen beim
Gesangverein
Bihlafingen e.V.

News

Unser Chor

Unser Chor besteht aus 14 Hobbysängerinnen, die sich mit Freude und Engagement dem Gesang und der Musik widmen. Für Projekte und Auftritte werden wir regelmäßig von Projektsängern verstärkt.

Unser Repertoire ist bunt und vielfältig. Es umfasst kirchliche Chormusik zeitgenössischer Komponisten ebenso wie klassische Originalliteratur. Höhepunkt ist die Mitgestaltung der großen Festgottesdienste in unserer wunderschönen barocken Wallfahrtskirche St. Theodul.

Zum weltlichen Repertoire gehören beliebte deutschsprachige Songs von Künstlern wie Udo Jürgens, den Puhdys, Volkslieder und Schlager. Es macht uns großen Spaß, diese Lieder an Geburtstagen und Ständchen zu singen.

Wir nehmen uns Zeit, um die Stücke in Ruhe zu erarbeiten. In Stimmbildungseinheiten arbeiten wir an Intonation, Aussprache und Klang. Uns vereint die Freude am gemeinsamen Singen, Notenlesen ist dazu keine Voraussetzung. A capella singen ist uns ebenso wichtig wie das Singen mit Begleitung durch Orgel oder Klavier.

Gemeinschaft und gutes Miteinander gehören dazu. Daher gibt es einmal im Monat nach der Singstunde ein gemütliches Beisammensein im Pfarrstadel mit Snacks und Getränken.

Wir freuen uns über jede neue Stimme, die unseren Chor bereichert.
Komm vorbei und erlebe die Freude am Singen.


Wir sind Mitglied im Oberschwäbischen Chorverband, im Schwäbischen Chorverband und im Deutschen Chorverband.

Chorproben

Wir proben am Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Pfarrstadel. In den Ferien machen wir Pause.

Pfarrstadel Bihlafingen
1. OG, großer Saal
Kirchstraße 12
88471 Bihlafingen
Die Location ist direkt neben der Kirche und daher leicht zu finden. Parkplätze sind vorhanden.

Highlights 2023 und 2024

26.01.2023Ständle zum 70. Geburtstag Sängerin
26.03.2023Mitwirkung beim Kirchenkonzert
zum 100-jährigen des MV Bußmannshausen
30.03.2023Ständle zum 90. Geburtstag unserer ehemaligen Sängerin
08.04.2023Feierliche Mitgestaltung des Gottesdienstes zur Osternacht
23.04.2023Feierliche Messe zum 75-jähigen Jubiläum unseres Vereins
Afrikanische Messe mit dem offenen Projektchor Bußmannshausen
25.05.2023Generalversammlung
15.06.2023Ständle zum 90. Geburtstag Sängerin
13.07.2023Grillfestle und Saisonabschluss mit OB Ingo Bergmann
Herbst 2023 Teilnahme am Projekt „Schenk uns deine Stimme“ des Gesangverein Frohsinn in Rot
14.10.2023Teilnahme am Jahreskonzert des Gesangverein Frohsinn in Rot, Projektchor
1. Advent 2023Ab Mitte Oktober Projekt zur Gestaltung eines Advents-Gottesdienstes
am 1. Advent in Bußmannshausen, zusammen mit dem Projektchor Bußmannshausen
11.01.2024Ständle zum 80. Geburtstag Sängerin
05.05.2024Mitgestaltung der Maiandacht
in der Kirche St. Theodul Bihlafingen
11.07.2024Sommerfest in der Alten Schule
12.12.2024Adventsfeier in der Alten Schule

Unser Verein

Historie

1874

Ein Blick in die Chronik zeigt uns, dass es sangesfreunde Bihlafinger schon 1874 gegeben hat. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten sie damals beim Laupheimer Landwirtschaftsfest.

1948

1948 schlossen sich dann 15 sangesfreudige Männer zu einem aktiven Gesangverein Liederlust Bihlafingen zusammen. Der erste Höhepunkt des Vereins war am 8. Juli 1951 mit der Fahnenweihe unter der Leitung von Alfons Humm. Es blieb bis 1970 beim Männerchor. Danach schlossen sich Kirchenchor und weltlicher Chor zusammen. Der nun gemischte Chor trat zu vielen Anlässen auf, z.B. bei Treffen des Sängergaus, Donauwinkeltreffen, Heimatstunde in Laupheim und an den Wallfahrtsgottesdiensten.

1960

Der Verein veranstaltete ab den 1960er Jahren bis in die 2000er das traditionelle Pfingstfest und regelmäßige Theateraufführungen.

2004

Neben dem Erwachsenenchor gab es von 2004 bis 2010 den Kinderchor „Die Bihlasingers“

2012

Im Herbst 2012 musste sich der Chor einer neuen Herausforderung stellen. Die letzten 3 standhaften Herren mussten aus gesundheitlichen Gründen leider als Sänger aufhören. Der Chor stellt sich seither als Frauenchor auf.

2022

Der Chor startet im Mai 2022 mit den ersten Singstunden nach der Corona-Pause. Unter neuer Chorleitung startet der Chor mit Stimmbildung in die neue Zeit. Auch die runden Geburtstage und Ständle werden nachgeholt und gefeiert.

2023

Wir feiern unser 75-jähriges Vereinsjubiläum. Zusammen mit dem Offenen Chor aus Bußmannshausen singen wir am 23. April 2023 eine afrikanische Festmesse in unserer Wallfahrtskirche. Zum Sommerfest am 13. Juli 2023 durften wir Herrn Oberbürgermeister Ingo Bergmann begrüßen.

Downloads